Arbeitsstandards

Beratung

Die Beratung der Schüler und der Eltern ist Grundelement des Schulalltages.

Im Folgenden die Maßnahmen
- der Schullaufbahnberatung,
- der allgemeinen und Problemberatung und
- der Berufs- und Studienberatung.

weiterlesen

Elterngespräche

Gespräche zwischen Erziehungsberechtigten und Kollegiumsmitgliedern sind sinn- und notwendigerweise fester Bestandteil schulischen Arbeitens.

Dazu folgende Informationen:

weiterlesen

Förderung

Ein Überblick über die unterschiedlichen Fördermaßnahmen für unsere Schülerinnen und Schüler.

weiterlesen

Klassenkonferenzen

Unabhängig von Klassen- bzw. Kursstufenkonferenzen, die bei Prüfungs- oder Versetzungsentscheidungen sowie im Zusammenhang mit Zeugnissen nötig werden, finden solche Konferenzen regelmäßig statt.

weiterlesen

Prävention

Der Schutz der Schülerschaft vor Gefahren unterschiedlichster Art ist uns wichtig.
Das zum Download angebotene Konzept  beschreibt unsere Maßnahmen zur (Sucht)Prävention.

Schulfahrten

Exkursionen, Wandertage, Schullandheimaufenthalte und Fahrten zu Partnerschulen sind zentrale Elemente unseres Angebotes.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der stattfindenden Schulfahrten und Exkursionen (GLK-Beschlusss vom 21.08.2013, der die Ergebnisse einer umfangreichen Elternbefragung aus dem Jahr 2012 fixiert)
Zu diesem Schulfahrtenkonzept gibt es als Beschluss der GLK vom 09.09.2013 ergänzende Regelungen, die eine künftige Durchführung und Finanzierbarkeit unserer Schulfahrten sichern sollen.

weiterlesen

Zensierung

Art, Anzahl und Wertigkeit von Leistungsfeststellungen|erteilten Noten werden i.d.R. in jedem Schuljahr (neu) festgelegt. Sie sind als Download
Regelungen zur Zensierung Sekundarstufe I und II (Stand: 12.09.2023)  hier verfügbar.

Im Folgenden die Festlegungen
- zur transparenten  Information von Schülern, Eltern und Lehrern im Zusammenhang mit der Notenerteilung,
- zur Terminfestlegung für Leistungserhebungen und
- zum Nachschreiben.

weiterlesen