Schuljahr 2022/2023: (Stand: 05.10.2022) (Alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr! Gültig sind die vom OSB schriftlich verteilten Informationen.) |
|
2022 | |
bis 26.09. |
Wahl der Prüfungsfächer und ggf. Entscheidung über BELL- Einbringung Antrag auf Gewährung besonderer Bedingungen (Nachteilsausgleich) |
14.12. | Notenschluss + Ende 12/1 (schulinterner Termin) |
21.12. | Zeugnis 12/1 (offizieller Termin) |
21.12. | Abgabe der BELL-Dokumentation (offizieller Termin) |
Anmeldung der EWB für die Abiturprüfung | |
2023 | |
03.01. | Beginn 12/1 |
08.01. - 14.01. 09.01. - 13.01. |
Ski - Exkursion der gymnasialen Oberstufe Exkursion nach Wien der gymnasialen Oberstufe |
TBA (20. Woche) | "Vorabitur" DE (schulinterner Termin, Klausur) |
09.03. | "Vorabitur" MA (schulinterner Termin, Klausur) |
06.04. | Ende 12/2 (schulinterner Termin) |
17.04 - 21.04. | Konsultationen JGS 12 |
18.04. | Abiturzulassung und Abiturbelehrung |
26.04. | Beginn der schriftlichen (und praktischen) Prüfungen erste Prüfung (bei uns): DE | EN |
12.05. |
Ende der schriftlichen (und praktischen Prüfungen) letzte Prüfung (bei uns): CH |
16.05. |
Beginn P4/P5 (mdl. Prüfungen) |
13.06. | Ende P4/P5 (mdl. Prüfungen) |
16.06. | Zeugnis 12/2 Beratung des Prüfungsausschusses Bekanntgabe Prüfungsergebnisse und Anordnung mündlicher Zusatzprüfungen gem. SOGYA §48|11(1) |
Beantragung mündlicher Zusatzprüfungen | |
20.06. | Beratung des Prüfungsauschusses Anordnung (=Genehmigung) mündlicher Zusatzprüfungen gem. SOGYA §48|11(2) |
22.06. | Beginn: mündliche Zusatzprüfungen und Latein (EP) |
28.06. | Ende: mündliche Zusatzprüfungen und Latein (EP) |
28.06. |
Abschlussberatung des Prüfungsausschusses und Bestätigung der Gesamtqualifikation |
06.07. | feierliche Übergabe der Reifezeugnisse - Abiturball |